
Schwitzen in der Pubertät: 5 Mythen, die wir endlich streichen können
Schwitzen in der Pubertät: 5 Mythen, die wir endlich streichen können
Es ist ein ganz normaler Nachmittag: Dein Teen kommt nach Hause, wirft den Rucksack auf den Boden – und schon im Flur breitet sich eine kleine Duftwolke aus. Willkommen in der Pubertät! 🥴
Viele Eltern fragen sich in diesem Moment: Ist das noch normal? Schwitzt mein Kind zu viel? Liegt das an schlechter Hygiene?
Die gute Nachricht: Schwitzen in der Pubertät ist völlig normal. Die schlechte Nachricht: Es halten sich hartnäckig eine Menge Mythen darüber. Höchste Zeit, mit ein paar Missverständnissen aufzuräumen.
Mythos 1: „Schwitzen heißt, man ist unhygienisch.“
Falsch! Frischer Schweiß riecht überhaupt nicht. Der unangenehme Geruch entsteht erst, wenn Bakterien den Schweiß zersetzen. In der Pubertät verändert sich die Zusammensetzung des Schweißes durch Hormone – und dadurch entwickelt er schneller einen Eigengeruch.
Das bedeutet nicht, dass dein Teen unhygienisch ist. Selbst frisch geduscht kann nach einer Sportstunde oder einem warmen Tag wieder ein Geruch entstehen. Regelmäßiges Duschen, frische Kleidung und ein Deo helfen, den Schweißgeruch in Schach zu halten.
Mythos 2: „Schwitzen ist etwas Schlechtes.“
Auch das stimmt nicht. Schwitzen ist lebenswichtig und die natürliche Klimaanlage unseres Körpers. Wenn die Körpertemperatur steigt – etwa beim Sport, in Stresssituationen oder einfach im Hochsommer – wird über den Schweiß Wärme abgegeben.
Gerade in der Pubertät, wenn Hormone Achterbahn fahren, schwitzt der Körper schneller und stärker. Aber das ist nichts Schlechtes, sondern ein Zeichen dafür, dass alles funktioniert.
Ein Perspektivwechsel hilft: Schwitzen = gesunder Körper, der sich selbst reguliert.

Mythos 3: „Nur Jungs schwitzen (oder müffeln).“
Ein Klassiker – und eindeutig falsch.
Auch Mädchen schwitzen in der Pubertät stärker. Der Unterschied: Bei Jungs fällt es oft schneller auf, weil sie meist sportlich aktiver sind oder weniger darauf achten, regelmäßig ein Deo zu benutzen.
Die Schweißproduktion ist bei beiden Geschlechtern hormonbedingt. Deshalb ist es auch für Mädchen sinnvoll, sich früh mit Körperpflege auseinanderzusetzen und ein Deo zu benutzen, das zuverlässig schützt.
Mythos 4: „Ein starkes Deo = viele Chemikalien.“
Das muss nicht sein. Viele Eltern machen sich Sorgen, dass Deos mit Aluminium, Alkohol oder aggressiven Inhaltsstoffen die empfindliche Haut von Jugendlichen belasten könnten.
Aber: Es gibt mittlerweile natürliche Alternativen, die genauso zuverlässig wirken – ohne Aluminium, ohne Alkohol und ohne synthetische Duftstoffe.
Genau das war die Idee hinter youfreen: Deos, die sanft zur Haut sind und gleichzeitig den Schweißgeruch zuverlässig verhindern. Entwickelt speziell für die empfindliche Haut von Jugendlichen in der Pubertät.
Mythos 5: „Man kann nichts gegen Schweißgeruch tun.“
Stimmt nicht! Es gibt viele kleine Alltags-Tricks, die sofort helfen:
- Regelmäßig duschen – besonders nach dem Sport
- Frische Kleidung tragen (vor allem T-Shirts)
- Atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle oder Leinen bevorzugen
- Ein Deo nutzen, das zuverlässig schützt und gleichzeitig hautfreundlich ist
Natürlich ist es manchmal ein bisschen Trial & Error, bis Teenager ein Deo finden, das ihnen gefällt und das sie auch wirklich regelmäßig benutzen. Aber wenn man dranbleibt, wird der Alltag für alle entspannter.

Fazit: Schwitzen gehört zur Pubertät – aber es muss kein Drama sein
Schwitzen ist nichts, wofür sich Teenager schämen müssen. Es gehört genauso zur Pubertät wie Wachstumsschübe, Stimmungsschwankungen oder erste Hautunreinheiten. Aber: Mit ein bisschen Wissen und den richtigen Hilfsmitteln kann man unangenehme Gerüche ganz einfach in den Griff bekommen.
Eltern-Tipp: Geh an das Thema locker und entspannt heran. Kein Teen möchte ständig hören, dass er „stinkt“. Besser ist es, gemeinsam eine gute Lösung zu finden – z. B. ein Deo, das wirklich funktioniert.
Und genau dafür gibt es youfreen: Unsere Deos sind speziell für Jugendliche entwickelt – natürlich, hautfreundlich und trotzdem effektiv. So können Teens sich wohlfühlen und Eltern endlich wieder durchatmen.
➡️ Schau dir jetzt unsere Deo-Auswahl im Shop an und finde das passende Produkt für deinen Teen:
Hier gehts zum Shop